NLA: Ohne Satzverlust zu zwei weiteren Siegen
- Details
Die dritte Qualifikationsrunde der NLA-Faustballmeisterschaft musste witterungsbedingt von Wigoltingen nach Salenstein verschoben werden. Dort fanden die Wigoltinger sowie die beiden Gästeteams hervorragende Bedingungen vor.
Mit diesen guten Bedingungen bei nassen Verhältnissen kamen die Wigoltinger am besten zu Recht und starteten gegen Widnau stark. Der erste Satz ging mit 11:5 klar an die Thurgauer. Ueli Rebsamen agierte am Service und beim Rückschlag weiter sehr clever und vor allem ohne Eigenfehler. Weil sein Bruder Res vorne Rechts sowie in der Defensive Iseli, Jung und Nater ebenfalls solid auftraten, gingen auch die nächsten beiden Sätze mit 11:8 sowie 11:4 und somit das Spiel klar mit 3:0 an Wigoltingen.
Für die zweite Partie gegen Jona schickte Coach Raphael Michel die gleichen fünf Akteure in die Partie. Diese machten ihren Job wiederum gut, wodurch Michel zu keinem Wechsel gezwungen war. Die junge Joner Truppe vermochte sich zwar phasenweise zu wehren, schlussendlich spielten die routinierteren Wigoltinger das Spiel aber souverän runter und konnte den nächsten Sieg ohne Satzverlust einfahren. Durch diese beiden Siege hat Wigoltingen nun acht Punkte auf dem Konto und spielt wieder in der vorderen Tabellenhälfte mit.
Nächsten Samstag sind die Wigoltinger dann in der Westschweiz gefordert. Auswärts in Neuendorf kommt es zu den Duellen gegen die Solothurner und Diepoldsau. Dabei will der amtierende Schweizermeister weiter punkten.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lars Hagmann, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Silvan Jung, Pascal Iseli
Faustball. Nationalliga A. Männer. 3. Qualifikationsrunde, in Salenstein
Faustball Wigoltingen - Faustball Widnau 3:0 (11:5, 11:8, 11:4)
Faustball Widnau - TSV Jona Faustball 3:2 (11:13, 11:5, 7:11, 11:4, 11:7)
TSV Jona Faustball - Faustball Wigoltingen 0:3 (7:11, 9:11, 7:11)
Bild von Elias Beck / Swissfaustball
NLA & 1. Liga Heimrunden Sa. 1.6. neu in Salenstein
- Details
CH-Cup Wigoltingen 2 gegen Jona NLA von heute Abend ist abgesagt
- Details
Leider muss das heutige Schweizer-Cup Spiel von Wigoltingen 2 gegen Jona NLA aufgrund der Witterung abgesagt werden. Ein Verschiebedatum folgt demnächst.
NLA: Vollrunde am Derby-Spieltag
- Details
Bei der zweiten NLA-Qualifikationsrunde kann Wigoltingen die beiden Thurgauer-Derbys gegen Rickenbach-Wilen und Affeltrangen gewinnen und rehabilitiert sich somit für den schlechten Saisonstart.
Die zahlreichen Zuschauer auf dem Affeltranger Sportplatz kamen bei diesem Spieltag von reinen Thurgauer-Derbys erst in den Genuss der Partie vom Heimteam gegen Rickenbach-Wilen. In einem spannenden Schlagabtausch waren es die Affeltranger die schlussendlich mit dem 3:2-Sieg die ersten Punkte der Saison holten.
Auch die zweite Partie zwischen den beiden Gastmannschaften startete hart umkämpft. Rickenbach-Wilen konnte den Schweizermeister aus Wigoltingen unter Druck setzen. Die Routiniers aus Wigoltingen agierten gegen Schluss des ersten Satzes jedoch cleverer, gewannen diesen mit 15:13 und die beiden Folgesätze dann klar mit 11:4 und 11:5.
Das Duell zwischen Affeltrangen und Wigoltingen war mit Brisanz erwartet worden, so standen sich nämlich die beiden letztjährigen Finalisten gegenüber. Durch die schwierigen Platzverhältnisse traten beide Teams mit vorgezogenen Mitte-Positionen auf. Dies war für ein Spitzenspiel eher ungewohnt. Nicht ungewohnt war, dass sich die beiden Teams Nichts schenkten. Denn auch dieser erste Satz war eine enge Kiste. Beim Spielstand von 14:14 passierte Wigotlingens Flückiger sein erster Stockfehler im dümmsten Moment, sodass der erste Satz ans junge Team aus Affeltrangen ging. Wigoltingen zeigte jedoch sofort eine Reaktion und startete gut in den zweiten Satz. Die beiden Angreifer Ueli Rebsamen und Teamjüngling Lars Hagmann harmonierten im Angriff gut und wurden immer wieder mit guten Pässen von Zuspieler Silvan Jung bedient. Flückiger und Nater agierten in der Defensive ebenfalls abgeklärt. Durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Mirco Blaser kam das Affeltranger Spiel zudem weiter ins Stocken, sodass der zweite Satz klar an Wigoltingen ging. Der dritte Satz war dann wieder ausgeglichener und Affeltrangens Marcel Haltiner punktete am Service immer wieder. Wigoltingen nahm dadurch einen Wechsel in der Defensive vor. Iseli kam für Nater in die Partie. Der Wechsel schien zu nützen und Wigoltingen konnte die 2:1 Satzführung einnehmen. Im vierten Satz stellten sich die Wigoltinger in der Defensive sehr clever und agil auf die Affeltranger Angaben ein. Weil Rebsamen vorne am Service und aus dem Spiel weiter punktete, war dieser vierte Satz dann wieder eine klarere Sache. Den Affeltranger gelang die Finalrevanche vom letzten Jahr somit nicht und Wigoltingen rehabilitierte sich mit dieser Vollrunde für den schlechten Saisonstart von anfangs Mai.
In Wigoltingen steht nun ein ereignisreiches Faustball-Wochenende bevor. Am Donnerstagabend (19.30h) spielt die zweite Mannschaft zu Hause im Schweizer-Cup gegen den NLA-Vertreter Jona. Die zweite Mannschaft macht dann auch am Samstag den Start in den Doppelheimspieltag. Dieser startet um 09.30h mit der 1. Liga-Runde und um 15.00h kommt dann das Fanionteam zum Einsatz. Bei der dritten NLA-Runde werden Widnau und Jona zu Gast sein. Spannenden Spiele sind dabei vorprogrammiert.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lars Hagmann, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Silvan Jung, Pascal Iseli
Faustball. Nationalliga A. Männer. 2. Qualifikationsrunde, in Affeltrangen
Affeltrangen - RiWi 3:2 (8:11, 11:6, 9:11, 11:2, 11:5)
RiWi - Wigoltingen 0:3 (13:15, 4:11, 5:11)
Affeltrangen - Wigoltingen 1:3 (15:14, 5:11, 11:13, 11:6)
Bild von Elias Beck / Swissfaustball
Seite 6 von 78