
NLA: Wigoltingen gewinnt Spitzenspiel
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der sechsten Runde der NLA-Feldmeisterschaft das Kantonsduell gegen Affeltrangen und ebenfalls gegen Diepoldsau.
Mit Spannung erwarteten die zahlreichen Zuschauer auf dem Wigoltinger Oberstufenzentrum die Partie vom Tabellenersten Wigoltingen gegen den Tabellenzweiten aus Affeltrangen. Schon im ersten Satz zeigte sich, warum beide Teams um die Spitze mitspielen. Es entwickelte sich das erwartete enge Spiel auf bestem Faustballniveau. Wigoltingen stellte im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf im Angriff um. So agierte Res Rebsamen neu am Service und sein Bruder Ueli übernahm die Aufgabe vom Rückschlag. Diese taktische Anpassung schien zu wirken. Res Rebsamen punktete immer wieder mit seinen kurz gespielten Angaben. Auch Affeltrangen war mit kurz geschlagenen Angriffsbällen oft erfolgreich. Wigoltingen vermochte sich dagegen einzustellen und holte sich den ersten Satz mit 11-9. Das Spiel ging hart umkämpft weiter. Wigoltingen zog im zweiten Satz mit 6-3 vor, ehre Affeltrangen mit einem Zwischenspurt auf 6-6 herankam. Dies veranlasste Captain Luca Flückiger zu einem Time-Out. In diesem fand Spielertrainer Ueli Rebsamen die richtigen Worte. Wigoltingen kehrte wieder stärker aufs Spielfeld zurück und vor allem Lukas Berger zeigte eine starke Abwehraktion nach dem anderen, wodurch der zweite Durchgang mit 11-8 ans Heimteam ging.
Affeltrangen gab sich jedoch noch nicht geschlagen und legte im dritten Satz los wie die Feuerwehr. Das Team vom Ex-Wigoltinger Yannick Signer führte erst 4-0, dann 6-1 und später sogar mit 8-3. Wigoltingen musste nun Moral beweisen und dies tat dies auch. Mit fünf Punkten am Stück konnte der Satz ausgeglichen werden. Dies schien Affeltrangen zu brechen. Wigoltingen blieb auch nach dem Affeltranger Time-Out fokussiert und holte sich den dritten Satz überzeugt mit 11-9.
Weil nebst diesem Erfolg im Kantonsderby auch das zweite Spiel der Runde gegen die Rheinthaler aus Diepoldsau mit 3-0 gewonnen werden konnte, grüsst Wigoltingen mit zwei Punkten Vorsprung allein von der NLA-Tabellenspitze.
Die Teilnahme am Final-Event von anfangs September ist den Thurgauern somit fast nicht mehr zu nehmen. Für die fixe Qualifikation müssen die Jungs von Rebsamen nur noch zwei Punkte an den letzten beiden Spieltagen ende August holen. Bis dahin pausiert die Meisterschaft. Für Ueli Rebsamen und Luca Flückiger stehen in der Zwischenzeit die World Games mit der Nationalmannschaft an. Im Birmingham (USA) werden die beiden im Schweizer Trikot vom 10. bis 14. Juli 2022 bemüht sein, eine Medaille zu erkämpfen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/wigoltingen-und-widnau-gewinnen-die-spitzenspiele.html
Bildlegende: Lukas Berger zeigte zwei ganz starke Spiele. Foto von Corina Pinchera / Swissfaustball

NLA: Wigoltingen bleibt weiterhin Tabellenführer
- Details
Wigoltingens Faustballer starten mit einem Sieg und einer Niederlage in die zweite Saisonhälfte.
Auf der Widnauer Luegwies zeichnete sich zwischen dem Heimteam und den Thurgauer Gästen schon schnell eine knappe Angelegenheit ab. Im ersten Satz hielt Wigoltingen die Oberhand und sicherte sich den Satz mit 11-8. Es ging dann auch knapp weiter, wobei Widnau jedoch konsequenter im Angriff wurde und vermehrt mit gut geschlagenen Bällen punktete. Wigoltingen hielt stets mit, aber nicht gut genug dagegen. Widnau holte sich den zweiten und auch dritten Satz. Auch im vierten Satz legten die Widnauer vor und hatte beim Spielstand von 10:8 zwei Matchbälle. Diese wehrte Wigoltingen, welches nun endlich richtig kämpferisch auftrat, ab und holte sich in der Satzverlängerung sogar zwei Satzbälle. Diese konnte das Team um Ueli Rebsamen jedoch nicht verwerten. Die fehlende Kaltblütigkeit wurde dann bestraft und Widnau gewann den Satz und somit das Spiel. Wigoltingen musste somit die zweite Saisonniederlage hinnehmen.
Der Ärger über die unnötige Niederlage war jedoch nur von kurzer Dauer. In der zweiten Partie der Spielrunde liessen die Wigoltingen dem Gegner aus Neuendorf keine Chance. Das Spiel ging in 3-0 Sätzen an die Thurgauer. Dank dieser zwei dazugewonnenen Punkte führt Wigoltingen weiterhin die Tabelle der NLA-Qualifikation an.
Am nächsten Samstag kommt es dann in Wigoltingen zum Spitzenspiel gegen den Aufsteiger und Kantonsrivalen aus Affeltrangen. Nebst diesen beiden punktgleichen Teams wir Diepoldsau die Spielrunde komplettieren. Anpfiff ist um 15.00 Uhr beim Oberstufenzentrum in Wigoltingen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack
Bericht: Luca Flückiger
Berichte Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/die-final4-kandidaten-werden-konkreter.html

NLA: Wigoltingen ist alleiniger Tabellenführer
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der vierten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Neuendorf und Widnau.
Bei den Spitzenspielen der ersten drei Platzierten der NLA kamen die Wigoltinger mit den schwierigen Windverhältnissen am besten zu Recht. Schon im ersten Spiel gegen das Heimteam zeigten die Thurgauer eine abgeklärte Partie. Insbesondere Routinier David Berger überzeugte mit gekonnten Pässen zu oder dann wieder gegen den Wind. Weiter zeigte Christof Nater, der von seinen Teamkollegen das Vertrauen bekam und von Anfang an spielte, defensiv eine ganz starke Partie. Neuendorf war zwar immer wieder dran, schaffte es aber nie an den Thurgauer vorbeizuziehen und einen Satz für sich zu entscheiden.
Den Schwung vom klaren 3-0 Sieg im ersten Spiel wurde dann in die zweite Partie gegen Faustball Widnau mitgenommen. So zeigten die Wigoltinger, mit Res und Ueli Rebsamen im Angriff, auch gegen den amtierenden Cupsieger eine überzeugende Leistung. Nur im dritten Satz hielten die Rheintaler bis zum Schluss mit, ehe dann der Satz in der Verlängerung mit 12:10 doch an Wigoltingen ging.
Dank der vier dazugewonnenen Punkte grüsst Wigoltingen zur Hälfte der Qualifikationsphase als alleiniger Tabellenführer. Somit hat das Team gute Chancen am Finalevent von anfangs September dabei zu sein. In der Meisterschaft steht nun eine zweiwöchige Pause auf dem Programm, ehe man dann am 17. Juni 2022 beim Rückrundenstart wiederum auf Widnau und Neuendorf trifft.
Im Schweizer-Cup 1/16-Final trifft Wigoltingen an diesem Mittwochabend auf Schlieren aus der NLB. Das Spiel wird um 19.00h auf dem Sportplatz Unterrohr in Schlieren angepfiffen.
Ueli Rebsamen und Luca Flückiger kämpfen dann vom 10. bis 12. Juni 2022 mit der Schweizer Nationalmannschaft an den Europameisterschaften in Kaltern am See (ITA) um Edelmetall. Die beiden wurden von den Nationaltrainer Lang und Jundt in den zehnköpfigen Kader für die EM und dann die World Games, welche im Juli in den USA stattfinden, einberufen. Lukas Berger verpasste die Selektion nur knapp und hat den undankbaren Job des Pikett-Spieler eingenommen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack (verletzt)
Bericht: Luca Flückiger

NLA: Wigoltingen gewinnt weiter und führt Tabelle nun an
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der dritten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Elgg-Ettenhausen und Jona.
Schon wie in der Vorwoche erwischte Wigoltigen gegen den amtierenden Vize-Schweizermeister Elgg-Ettenhausen einen guten Start und ging mit 5-2 in Führung. Die konstante Spielweise wurde dann ohne Pause durchgezogen. Ueli Rebsamen agierte im Service mit Köpfchen und auch sein Bruder Res traf beim Rückschlag immer wieder die Lücken bei Elgg-Ettenhausen. So war es auch nicht weiter tragisch, dass Elgg-Ettenhausen zwischendurch mit gut gespielten halblangen Angriffsbällen punktete. Wigoltingen holte sich den ersten Satz mit 11-7. Weil Wigoltingen im zweiten Durchgang im Angriff stark weiterspielte und auch die Defensive rund um Flückiger und die Gebrüder Berger ein solides Spiel zeigte, ging dieser zweite Satz mit 11-6 klar an Wigoltingen. Das Spiel änderte sich auch im dritten Satz nicht. Zwar war die gegnerische Spielgemeinschaft beim Spielstand von 3-2 in Führung, dies war dann aber auch die einzige Führung in der ganzen Partie. Wigoltingen spielte konstant weiter, gewann den Satz mit 11-6 und somit das Spiel in 3-0 Sätzen.
Im zweiten Spiel gegen das noch sieglose Jona hatte Wigoltingen dann zu kämpfen. In die so konstante Spielweise vom ersten Spiel schlichen sich aufgrund von fehlender Konzentration immer wieder unnötige Fehler ein. Somit mussten die Thurgauer nach dem Gewinn des ersten Satzes den zweiten Satz mit 9-11 an Jona abgeben. Der unnötige Satzverlust wirkte als Weckruf sodass die Qualität wieder gesteigert wurde und die Sätze zwei und drei für sich entschieden wurden.
Mit den beiden Siegen grüsst Wigoltingen neu als Leader in der NLA-Tabelle. Nächsten Samstag kommt es dann in Neuendorf zum Spitzenspiel gegen die punktgleichen Solothurner. Zudem wird mit Cupsieger Widnau ein weiterer starker Gegner gegenüberstehen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack (verletzt)
Bericht: Luca Flückiger
Seite 8 von 70