NLB: Leider auch nach der dritten Runde ohne Punkte
- Details
Bericht: Pascal Wyss
Leider schafft es die zweite Mannschaft aus Wigoltingen auch diese Woche nicht einen Sieg zu erringen und steht weiterhin bei null Punkten. Das erste Spiel bestritten die Wigoltinger gegen den Gastgeber STV Dozwil. Nach einem langen Spiel in der brütenden Hitze der Nachmittagssonne mussten sich leider 1:3 geschlagen geben.
STV Dozwil – Faustball Wigoltingen: 1:3 (11:4 / 11:4 / 9:11 / 11:6)
Im zweiten Spiel trat Wigoltingen gegen FG Elgg Ettenhausen an. Das NLB Team präsentierte sich viel besser als noch im ersten Spiel und konnte Elgg-Ettenhausen durchaus auch vor Probleme stellen.
Faustball Wigoltingen 2 – FG Elgg-Ettenhausen: 1:3 (11:4 / 11:4 / 9:11 / 11:6)
Am nächsten Wochenende geht es für die Wigoltinger ins Rheintal. In und gegen Widnau müssen die Thurgauer unbedingt Punkten, denn Widnau steht bis anhin ebenfalls ohne Punktgewinn da.

NLA: Vollrunde für Wigoltingens Faustballer
- Details
Bericht: Luca Flückiger / Bilder Mario Cibien / Swiss Faustball
Wigoltingens NLA-Faustballer konnten am letzten Samstag gleich beide Spiele für sich entscheiden. Anlässlich der dritten Runde der laufenden Meisterschaft traf Wigoltingen auf die gleichen Gegner wie die Woche zu vor. In Neuendorf ging es zuerst gegen den Kantonsrivalen Rickenbach-Wilen, wobei RiWi mit dem ehemaligen Wigoltinger Timo Hagmann besser in Spiel fand. Mit dem Wissen, dass der erste Satz wegweisend für die ganze Partie sein würde, änderte sich dieser Trend und Wigoltingen konnte den Satz noch wenden bzw. klar für sich entscheiden. RiWi blieb jedoch dran und holte sich knapp den zweiten Satz. Daraufhin wechselte Wigoltingen im Angriff. Mit Res Rebsamen kam neuer Schwung ins Angriffsspiel und auch die Defensive stand nun stabiler. Mit abgeklärtem und ruhigem Spiel sicherten sich die Wigoltinger den dritten und vierten Satz und somit das Spiel mit 3-1.
Die Pflichtaufgabe war somit erfüllt. Es sollte die Kür folgen. Bei den heissen Temperaturen und gegen den aktuellen Tabellenführer Neuendorf, gegen welche man die Woche zuvor mit 0-3 verlor, schien dies jedoch eher unwahrscheinlich. Doch Wigoltigen startete stark in die Partie. Von Anfang an zeigte das Team enormen Willen und Kampfgeist. Res Rebsamen und Marco Eymann agierten im Angriff immer wieder mit Punkten und die Defensive rund um Berger, Flückiger und Nater parierten die stark geschlagenen Bälle des Heimteams immer wieder ab. Das Resultat davon war der Gewinn des Startsatzes. Das Heimteam aus Neuendorf legte im zweiten Satz dann zu und bei Wigoltingen schlichen sich einige kleine Ungenauigkeiten ins Spiel ein, wodurch Neuendorf den Satzausgleich realisieren konnte. Im dritten Satz übernahm wiederum Jan Kortzack die Serviceaufgabe. Mit seinen geschickt geschlagenen kurzen und halblangen Bällen konnte er viel Druck ausüben. Die kleinen Ungenauigkeiten in der Defensive und im Aufbau waren ab dem dritten Satz nicht mehr bemerkbar. Das ganze Team zeigte nun die beste Saisonleistung, welche beim warmen Sommerwetter definitiv einem sehr starken Willen gutzuschreiben war. Mit diesem kämpferischen Kollektiv holte sich Wigoltingen die nächsten beiden Sätze mit 11:4 und 11:8.
Der eher überraschende Sieg gegen Neuendorf war verdient und die Freude der Jungs entsprechend gross. Wigoltingen gehört in der NLA-Tabelle nun zum Quartett, welche alle acht Punkte aufweisen und die Plätze hinter Leader Diepoldsau belegen. Nächsten Samstag geht’s im appenzellischen Walzenhausen weiter. Dabei will das Team um Coach Ueli Rebsamen auch gegen Widnau und die Walzenhauser punkten.
NLB: Leider auch nach der zweiten Runde ohne Punkte
- Details
Bericht: Pascal Wyss
Auch in der zweiten Runde der NLB Faustball Meisterschaft gelingen der zweiten Mannschaft aus Wigoltingen keine Punkte. Das erste Spiel bestritten die Wigoltinger gegen den Gastgeber FG Elgg-Ettenhausen 2. Ohne einen Satzgewinn, aber teilweise guten Aktionen musste sich Wigoltingen schlussendlich geschlagen geben.
FG Elgg-Ettenhausen 2 – Faustball Wigoltingen: 3:0 (11:8 / 11:4 / 11:8)
Im zweiten Spiel trat Wigoltingen gegen den Aufsteiger Dozwil an. In einem äusserst knappen Spiel mit vielen spannenden Ballwechseln mussten sich die Wigoltinger auch hier leider geschlagen geben. Der zweite Satz gab aber Grund zur Hoffnung und das gesamte Spiel zeigte die Mannschaft mit aufstrebenden Tendenzen.
Faustball Wigoltingen 2 – STV Dozwil: 1:3 (8:11 / 11:9 / 8:11 / 10:12)
Die nächste Chance haben die Spieler aus Wigoltingen bereits am kommenden Wochenende in Dozwil gegen die gleichen beiden Mannschaften.

NLA: Wigoltingen holt zwei weitere Punkte
- Details
Bericht: Luca Flückiger | Bild: Mario Cibien / Swiss Faustball
Wigoltingens NLA-Faustballer haben am Samstag mit einem Sieg gegen Rickenbach-Wilen zwei weitere Punkte in der noch jungen Feldmeisterschaft geholt.
Der Start in die Partie gegen das Heimteam gelang den Thurgauern jedoch gar nicht. Vor allem in der Defensive agierte Wigoltingen zu unkonzentriert und mit zu vielen Stockfehlern machte man dem Gegner zu viele Geschenke. Der von Coach Ueli Rebsamen geforderte Kampfgeist zeigte sich dann ein erstes Mal im zweiten Satz. In diesem kam auch Neuzugang Jan Kortzack ins Spiel und agierte am Service sogleich mit einigen direkten Punktgewinnen. In der Defensive und im Aufbau war Wigoltingen immer noch nicht auf dem gewünschten Spielniveau. Trotzdem gelang der Satzausgleich. Im dritten Satz war dann die nötige Konsequenz im Spiel präsent. So agierte Kortzack am Service immer noch sehr druckvoll, Eymann schlug die Bälle schlau zurück und die Defensive rund um Berger, Flückiger und Nater standen stabil. Das Resultat dieser Spielweise war ein klar gewonnener dritter Satz. Leider konnte dieser Schwung nicht mitgenommen werden, RiWi kam im Satz darauf wieder besser ins Spiel und glich aus. Somit musste der fünfte Satz das Spiel entscheiden. Wigoltigen trat in diesem wieder ähnlich wie im dritten Satz auf, das ganze Spiel passte wieder besser zusammen und der Satz ging mit 11:6 an Wigoltigen. Zwar zeigten die Jungs von Coach Rebsamen über die ganze Strecke kein gutes Spiel, wichtig war jedoch trotzdem, dass sie die zwei Punkte aufs eigene Konto buchen konnten.
Im zweiten Spiel gegen Faustball Neuendorf startete Wigoltingen dann besser und ging 5:3 in Führung. Ab dann ging aber fast nichts mehr. Neuendorf wehrte praktisch jeden Angriffsball ab, konnte mit sehr guten Zuspielen aufbauen und kehrte den Satz noch. Der zweite Satz ging ziemlich gleich weiter und Wigoltingen hatte nicht den Hauch einer Chance. Nach der 2-0 Führung der Solothurner bäumten sich die Wigoltinger jedoch nochmals auf und zeigten im dritten Satz, dass sie mitspielen konnten. Mit einer kämpferischen Teamleistung und mit mehreren tollen Abwehrparaden von Christof Nater war Wigoltingen immer wieder knapp vorne und erspielte sich sogar einige Satzbälle. Bei den heissen Temperaturen und dem trockenen Terrain waren die Gegner aus Neuendorf gegen Satzende jedoch noch frischer und konzentrierter, so dass dann der dritte Satz und somit das Spiel an die Solothurner ging.
Obwohl es spielerisch nicht das Gelbe vom Ei war in dieser zweiten Runde, ist der Sieg gegen Rickenbach-Wilen enorm wichtig. Mit vier Punkten aus vier Spielen klassiert sich Wigoltingen nun auf dem sechsten Zwischenrang in der Tabelle. Am nächsten Samstag geht’s dann in Neuendorf nochmals gegen die gleichen beiden Gegner. Dabei will das Team um Captain Marco Eymann weiter punkten.
Seite 9 von 66