Wigoltingen 2 ist Thurgauer-Cupsieger 2023
- Details
Unserer Jungs der zweiten Mannschaft holten sich am vergangenen Samstag in Eschenz sensationell den TG-Cupsieg 2023.
Dabei war schon das Halbfinalspiel gegen Ettenhausen spektakulär. Nach ausgeglichenem Spielverlauf (2:2 in Sätzen) zog Ettenhausen im Entscheidungssatz 10:7 in Führung. Die Wigoltinger liessen sich mit dem Rücken zur Wand jedoch nicht beeindrucken, kehrten die Partie und zogen ins Finale ein. Dort wartete Affeltrangen. Nach Satzführung der Wigoltinger konnten die Affeltrangen zuerst noch ausgleichen. Im weiteren Spielverlauf agierten unsere Jungs jedoch konsequenter und holten sich die folgenden drei Sätze. Mit diesem 4:1 Sieg durfte unsere zweite Mannschaft also den Sieg im Thurgauer-Cup 2023 feiern.
Wigoltingen 2 wird erneut 1. Liga Meister und ist im TG-Cup Halbfinal
- Details
Wigoltingen kann den Meistertitel in der 1. Liga nach dem gewinn im letzten Jahr nun 2023 wieder gewinnen. Herzliche Gratulation!
Zudem können die Reserven am nächsten Samstag, 23. September in Eschenz um dem TG-Cupsieg spielen. Der Halbfinal findet gegen Ettenhausen 1 (2. Liga) statt.
Wigoltingen gewinnt Final-Krimi gegen Affeltrangen
- Details
Im Thurgauer Derby zwischen Wigoltingen und Affeltrangen setzt sich Wigoltingen mit 4:3 durch und wird Schweizer Meister. Bronze sicher sich das Team der FG Elgg-Ettenhausen.
Die Halbfinalspiele der Männer waren nach der äusserst ausgeglichenen Qualifikationsphase erwartungsgemäss umkämpft. Qualifikationssieger Wigoltingen setzte sich nach verlorenem Startsatz gegen Elgg-Ettenhausen mit 4:2 durch. Mit demselben Resultat siegten auch die Gastgeber aus Affeltrangen gegen Diepoldsau. Dies notabene nach einem 0:2-Satzrückstand.
Damit kams im Final zum Thurgauer Derby zwischen dem routinierten Team aus Wigoltingen um Hauptangreifer Ueli Rebsamen und der jungen Equipe aus Affeltrangen, die in der zweiten Saison nach dem Aufstieg zum ersten Mal im Final um den Schweizer Meister stand. In der ersten Phase der Partie war den Affeltrangern die Nervosität noch etwas anzumerken. Das nutzte Wigoltingen aus und konnte den ersten Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Doch in der Folge waren es die Affeltranger, die immer besser in Fahrt kamen und die nächsten Sätze mit 11:6 und 11:9 gewinnen konnten.
Mit den Emotionen kommt die Wende
Der vierte Durchgang war dann ein Hin und Her auf hohem Niveau mit vielen tollen Ballwechseln. Dabei konnten die Affeltranger einen Satzball nicht verwerten, weshalb die Wigoltinger den Satz in der Verlängerung mit 12:10 für sich entscheiden konnten. Dann allerdings Riss der Faden im Spiel der Wigoltinger plötzlich komplett und die Affeltranger konnten dank einem 11:4 wieder vorlegen.
Damit fehlte den Affeltrangern nur noch ein Satz zum ersten Schweizer Meistertitel. Und sie kamen ihrem ersten Titel gar noch näher. Denn im sechsten Satz fehlten nur noch zwei Punkte. Doch in der hektischen Endphase dieses Durchgangs, in der Wigoltingens Trainer Raphael Michel vom Platz geschickt wurde, konnten die Wigoltinger die Emotionen zu ihren Gunsten nutzen. Sie gewannen den Satz mit 11:9, glichen damit aus und waren dann im Entscheidungssatz das abgeklärtere Team. Mit 11:5 ging der letzte Satz dieses spektakulären Finals an Wigoltingen, das nach der letztjährigen Finalniederlage nun über den Titel jubeln konnte.
Bericht und Foto: Fabio Baranzini / Swissfaustball
Resultate:
Nationalliga A. Männer. Final4-Turnier. Halbfinals, in Thundorf: Wigoltingen vs. Elgg-Ettenhausen 4:2 (6:11, 11:5, 11:7, 11:6, 8:11, 14:12), Affeltrangen vs. Diepoldsau 4:2 (8:11, 5:11, 15:13, 14:12, 11:9, 11:7). – Bronzespiel: Elgg-Ettenhausen vs. Diepoldsau 4:1 (11:9, 11:5, 13:11, 7:11, 11:7). – Final: Wigoltingen vs. Affeltrangen 4:3 (11:8, 6:11, 9:11, 12:10, 4:11, 11:9, 11:5).
Wigoltingen ist Schweizer Meister 2023!!
- Details
In einem packenden Finale gegen Lokalrivale Affeltrangen gewann Wigoltingen mit 4:3 Sätzen. Herzliche Gratulation!
Ausführlicherer Bericht folgt...
Seite 10 von 78