NLA: Sieg im Spitzenspiel
- Details
In der letzten Runde vor der Sommerpause gewinnt Wigoltingen gegen Aufsteiger Schlieren und Elgg-Ettenhausen und behauptet sich somit gemeinsam mit Affeltrangen an der Tabellenspitze.
Auswärts in Schlieren mussten die Wigoltinger zuerst gegen das Tabellenletzte Heimteam ran. Dabei folgte der erwartetet Pflichtsieg ohne Satzverlust. Die grosse Herausforderung kam dann erst in der zweiten Partie dieser Spielrunde. Gegen die Spielgemeinschaft Elgg-Ettenhausen, welche vor dieser Runde ebenfalls mit 14 Punkten zum führenden Quartett in der Tabelle zählte, stand ein absolutes Topspiel an. Diesen Erwartungen kamen die Zuschauer dann auch nicht zu kurz. Elgg-Ettenhausen startete stark und Wigoltingen bekundete Mühe mit den oft kurz gespielten Angaben von Elggs Joel Fehr sowie den cleveren Angriffsbällen von Dario Hofer. Der erste Satz ging dadurch mit 11-7 an Elgg-Ettenhausen. Dieser Satzverlust veranlasste Wigoltingen zu einem Spielerwechsel. Für Res Rebsamen kam Routinier Marco Eymann ins Spiel und Ueli Rebsamen übernahm neu die Doppelaufgabe von der Angabe und dem Rückschlag. Diese Umstellung zeigte Wirkung, Wigoltingen bekam die Angaben von Joel Fehr in den Griff und schaffte somit den Satzausgleich. Der darauffolgende Satz war dann einerseits der knappste Satz und andererseits der unterhaltsamste Satz des Spiels. Vor allem gegen Ende des Satzes durften die Zuschauer einige spektakuläre Ballwechsel geniessen. Insbesondere die rechte Wigoltinger Seite mit Marco Eymann vorne Rechts und David Berger auf der Abwehrposition zeigten mehrere hervorragende Defensivaktionen. Es war dann auch Wigoltingen, welches beim Spielstand von 10-8 zwei Satzbälle hatte. Dies wehrte Elgg-Ettenhausen beide ab und konnte beim 11-12 sogar selber einen Satzball herausholen. Wigoltingen blieb jedoch ehrgeiziger und holte sind mit drei Punkten am Stück den Satz mit 14-12.
Damit schien der Bann gebrochen zu sein. Im vierten Satz legte Wigoltingen mit 7-3 vor, ehe die Elgger nochmals auf 7-6 herankamen. Dies veranlasste Captain Luca Flückiger zum Time-Out. Dieses schien zu wirken. Denn danach punktete Wigoltingen vier Mal nacheinander, gewann den Satz und somit das Spiel in 3-1 Sätzen.
Nach dieser Vollrunde liegt Wigoltingen gemeinsam mit Affeltrangen an der Tabellenspitze der NLA. Die Meisterschaft geht nun in die Sommer- bzw. Weltmeisterschaftspause und geht mit der 7. Spielrunde am 19. August 2023 weiter.
6. Runde NLA Qualifikation: Samstag, 1. Juli 2023, Schliere
Faustball STV Schlieren vs. Faustball Wigoltingen 0:3 (9:11, 4:11, 4:11)
Faustball Wigoltingen vs. FG Elgg-Ettenhausen 3:1 (7:11, 11:6, 14:12, 11:6)
Faustball STV Schlieren vs. FG Elgg-Ettenhausen 0:3 (7:11, 9:11, 12:14)
Bild von Corina Pinchera / Swissfaustball
NLA: Thurgauer-Derby geht klar an Affeltrangen
- Details
Zum Rückrundenstart gewinnen Wigoltingens Faustballer gegen Widnau mit 3-1, müssen sich dann im Thurgauer-Derby gegen Affeltrangen klar mit 0-3 geschlagen geben.
In der ersten Partie gegen die Gäste aus Widnau startete Wigoltingen gut, kam mit den Windverhältnissen besser als die Widnauer klar und holten sich den ersten Satz mit 11:8. Die Rheintaler kamen jedoch nach dem Seitenwechsel besser ins Spiel, nutzten den Rückenwind aus und sicherten sich knapp mit 9:11 den Satzausgleich. Auch im dritten und vierten Satz blieb die Partie ausgeglichen. Wigoltingen agierte jedoch cleverer und hatte das Spiel wieder im Griff. Deshalb gingen die Sätze drei und vier sowie dadurch die Partie mit 3-1 an Wigoltingen.
Das Thurgauer-Derby zwischen Wigoltingen und Affeltrangen war dann eine klare Angelegenheit. Zwar startet Wigoltingen furios und ging mit 4-1 Punkten in Führung. Das war es dann aber auch schon von Wigoltinger Seite. Denn danach waren es die Affeltranger, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten. Wigoltingen kam auf keiner Position richtig ins Spiel und hatte grosse Mühe mit den gut gespielten kurzen und halblangen Bällen vom Affeltranger Angriffsduo Steinbauer/Haltiner. Auch die Einwechslung von Routinier David Berger und dem Wechsel von Silvan Jung von der Mitte auf die defensive Vorne-Rechts-Position änderte diese Tatsache nicht. Die Jungs von Spielertrainer Ueli Rebsamen mussten sich klar mit 0-3 geschlagen geben.
Dank den zwei Siegen von Affeltrangen haben diese nun 14 Punkte auf dem Konto – genau gleich viele wie der vorherige Leader Diepoldsau, Wigoltingen und Elgg-Ettenhausen. Dahinter folgt mit zwei Zählern Abstand Neuendorf. Für Spannung ist bei dieser ausgeglichenen Konstellation an der Tabellenspitze definitiv gesorgt.
5. Runde NLA Qualifikation: Samstag 24. Juni 2023, Wigoltingen
Faustball Wigoltingen vs.Faustball Widnau 3:1 (11:8, 9:11, 11:8, 11:7)
Faustll Widnau vs. STV Affeltrangen 2:3 (7:11, 8:11, 11:9, 13:11, 6:11)
Faustball Wigoltingen vs. STV Affeltrangen 0:3 (8:11, 4:11, 5:11)
Bild von Corina Pinchera / Swissfaustball
NLA: Vollrunde vor Heimpublikum & bevorstehendes Derby
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen am Samstag vor heimischer Kulisse die Spiele gegen Neuendorf und Rickenbach-Wilen mit jeweils 3-1.
Mit Spannung war vor allem die erste der beiden Partien erwartet worden. Mit Wigoltingen und Neuendorf trafen die Tabellenzweiten resp. -dritte aufeinander. Das Spiel war dementsprechend auch von Anfang an hart umkämpft. Wigoltingen spielte jedoch solide und kämpferisch auf und vermochte gegen den starken Angriff von Neuendorf dagegen zu halten. Einzig im zweiten Satz hatten Ueli Rebsamen und Luca Flückiger auf der linken Seite Mühe, die starken Angaben vom Solothurner Dominik Rhyn abzuwehren. Dieser Satz ging dann auch an Neuendorf. Nach diesem Satzausgleich behielt Wigoltingen aber wieder die Oberhand im Spiel und konnte dieses in 3-1 Sätzen gewinnen.
3-1 war auch das Schlussresultat in der zweiten Partie gegen Rickenbach-Wilen, welche nach wie vor auf dem vorletzten Tabellenrang platziert sind. Für Wigoltingen war dementsprechend nichts anderes als ein Pflichtsieg gefordert, welcher mehr oder weniger souverän erreicht wurde.
4. Runde NLA Qualifikation: Samstag 17. Juni 2023, Wigoltingen
Faustball Wigoltingen vs. FB Neuendorf 3:1 (11:7, 8:11, 11:6, 11:6)
FB Neuendorf vs. FG Rickenbach-Wilen 3:1 (11:5, 9:11, 11:5, 11:5)
Faustball Wigoltingen vs. FG Rickenbach-Wilen 3:1 (12:14, 11:5, 11:6, 11:5)
Am nächsten Samstag startet dann die Rückrunde in der Qualifikationsphase dieser Feldmeisterschaft. Dabei können sich die Faustballfans auf ein spannendes Derby zwischen Wigoltingen und Affeltrangen freuen. Nebst den beiden Thurgauer Teams wird auch Faustball Widnau zu Gast sein. Die Spielrunde wird auf dem Wigoltinger Oberstufenzentrum um 15.00h angepfiffen.
5. Runde NLA Qualifikation: Samstag 24. Juni 2023, Wigoltingen, 15:00 Uhr
Faustball Wigoltingen vs. Faustball Widnau
Faustball Widnau vs. STV Affeltrangen
Faustball Wigoltingen vs. STV Affeltrangen
Bild von Corina Pinchera / Swissfaustball
NLA: Erste Heimrunde am Samstag
- Details
Am kommenden Samstag haben die Wigoltinger NLA-Faustballer die erste von drei Heimrunden in dieser Feldsaison. Dabei treffen die Jungs von Spielertrainer Ueli Rebsamen auf Neuendorf und Rickenbach-Wilen. Dabei verspricht sicherlich das Aufeinandertreffen der Teams auf den Rängen zwei und drei, Wigoltingen und Neuendorf, viel Spannung. Vor allem die Neuendörfer, die stark gestartet sind, am letzten Spieltag jedoch zwei 0:3-Niederlagen einstecken mussten, wollen sich rehabilitieren. Das Heimteam hingegen will jedoch mit zwei Siegen die Ambitionen auf einen Startplatz am Final-4-Turnier. Die Spielrunde wird um 15.00h auf dem Wigoltinger Oberstufenzentrum angepfiffen. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 17. Juni 2023, 15 Uhr in Wigoltingen:
Wigoltingen vs. Neuendorf
Neuendorf vs. Rickenbach-Wilen
Wigoltingen vs. Rickenbach-Wilen
Foto: Corina Pinchera / Swissfaustball
Seite 12 von 78