TG-Cup: Finalissima mit Wigoltingen 2
- Details
Zum Abschluss der Faustball-Feldsaison 2022 findet am kommenden Samstag, 24. September 2022 auf dem Sportplatz in Felben-Wellhausen die Cup-Finalissima statt. Die Halbfinale im TG-Cup werden um 10.00 Uhr angepfiffen. Der Sieger des diesjährigen TG-Cups wird dann um ca. 14.00 Uhr ermittelt. Als Leckerbissen findet abschliessend um 16.00 Uhr noch das Finale des CH-Cups von Swiss Faustball statt. Der Veranstalter, MR Felben-Wellhausen, freut sich, viele Faustball-Begeisterte und diejenigen, die es noch werden wollen, auf dem Sportplatz in Felben-Wellhausen (Heuberghalle) begrüssen zu dürfen.
Programmablauf
10:00 Uhr: Halbfinale auf zwei Plätzen
ca. 12:00 Uhr: Spiel um den dritten Platz: Platz 1
ca. 14:00 Uhr: Finale TG-Cup: Platz 1
16:00 Uhr: Finale CH-Cup: Platz 1
NLA: Wigoltingen wird Vize-CH-Meister 2022
- Details
Wigoltingens Faustballer verlieren am Final4-Turnier das Finalspiel gegen Widnau knapp mit 3-4 und holen sich den Vize-CH-Meistertitel.
Das Wigoltinger Team reiste am Samstag zuversichtlich ins aargauische Kleindöttingen, wo erst das Halbfinalspiel gegen den Aufsteiger Affeltrangen anstand. In diesem, voller Spannung erwartetem Thurgauer-Derby wurde Wigoltingen erstmals geschockt. Schon im zweiten Spielzug verletzte sich Zuspieler David Berger und zog sich einen Bruch vom Mittelhandknochen zu. Luca Flückiger übernahm für ihn die Position in der Mitte und Lukas Berger sowie Christof Nater liefen ab dann in der Defensive auf. Offensiv sorgten die Gebrüder Rebsamen kräftig für Power. Auch diese Konstellation schien zu passen. Wigoltingen zeigte zwar kein perfektes Spiel, wurde seiner Favoritenrolle jedoch gerecht und zog mit einem 4-2 Sieg in den Final ein.
In diesem Final am Sonntagnachmittag legte Widnau erst mit 2-0 vor, ehe sich Wigoltingen rund um Nationalangreifer Ueli Rebsamen zurück ins Spiel meldete. Denn durch die Einwechslung von Marco Eymann sowie einer kämpferischen Leistung kehrten die Thurgauer die Partie und gingen mit 3-2 Sätzen in Führung. In diesem äusserst unterhaltsamen Spiel holten sich die Rheintaler dann den sechsten Satz und glichen die Partie aus. Der siebte Satz brachte also die Entscheidung um den Schweizermeistertitel. In diesem siebten Satz waren die Widnauer im Angriff kaltblütiger und bei Wigoltingen schlichen sich einige ungezwungene Fehler in den dümmsten Momenten ein. Zwar kam Wigoltingen nochmals an Widnau ran, musste den Satz dann aber trotzdem mit 11-7 abgeben und den Traum vom vierten Schweizermeistertitel auf dem Feld begraben. Die Enttäuschung nach Spielschluss war dementsprechend gross.
Nach der Siegehrung konnte man beim Team von Captain Luca Flückiger dann doch noch einige lachende Gesichter erkennen. Zwar war die Enttäuschung immer noch da, doch anfangs Saison hat kaum ein Faustballkenner den Wigoltingern eine Medaille zugetraut. Bemerkt man weiter, dass das Halbfinale sowie auch das Finalspiel ohne den Führungsspieler David Berger in dieser Art und Weise gemeistert wurde, ist diese Silbermedaille definitiv als Erfolg für Wigoltingen zu werten.
Für Wigoltingen im Einsatz: Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack, Ueli Rebsamen, Marco Eymann
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/widnau-erkaempft-sich-den-schweizer-meistertitel.html
1. Liga: Wigoltingen holt sich den Meistertitel!
- Details
Mit nur 4 Punkten Rückstand auf die Maximalpunktzahl oder mit nur zwei Niederlangen während der ganzen Saison gelang den Reserven von Wigoltingen der Gewinn des 1. Liga Meistertitels in der Zone Ostschweiz. Auf das zweitklassierte Team aus Schwellbrunn konnte ein Vorsprung von rund 6 Punkten erspielt werden, weshalb die letzte Meisterschaftsrunde vom 27. August nur noch Kür war und sich Wigoltingen 2 bereits nach der vorletzten Runde Meister nennen durfte. Knapp dahinter reiht sich Elgg-Ettenhausen 3 auf dem Bronzeplatz ein.
Als nächster Titel winkt der Thurgauer-Cup, bei dem sich Wigoltingen 2 für den Halbfinal qualifiziert hat. Der Finalevent findet am Samstag, 24. September 2022 statt.
NLA: Zwei Niederlagen zum Abschluss der Qualifikationsrunde
- Details
Wigoltingens Faustballer verlieren anlässlich der achten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Rickenbach-Wilen und Oberentfelden.
Wigoltingen wollte an der letzten Runde nochmals Selbstvertrauen tanken, um für den Finalevent vom kommenden Wochenende so richtig bereit zu sein. Dies gelang nur phasenweise. In der ersten Partie gegen das Heimteam aus Oberentfelden lief das Team ohne den angeschlagenen Ueli Rebsamen und mit Luca Flückiger auf der Mitte-Position auf. Dieser Versuch lief zwar über weite Strecken gut, doch im Wigoltinger Spiel schlichen sich zu viele ungezwungene Fehler ein, sodass die Aargauer die Partie mit 3-1 für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Spiel spielte Wigoltingen wieder in der gewohnten Aufstellung, die unnötigen Eigenfehler blieben aber im Spiel drin, sodass Rickenbach-Wilen mit 2-0 Sätzen in Führung ging. Die nächsten beiden Sätze gingen dann klar an Wigoltingen ehe RiWi im fünften Satz wieder aufdrehte, diesen knapp mit 11-9 für sich entschied und die Partie mit 3-2 gewann.
Wigoltingen schliesst die Qualifikation aufgrund dieser beiden Niederlagen auf dem zweiten Rang ab. Somit kommt es am nächsten Samstag im Halbfinale um die Schweizermeisterschaft zum Thurgauer Derby gegen Affeltrangen. Gegen den Aufsteiger verlor und gewann Wigoltingen je einmal in der Qualifikationsphase. Es darf ein spannendes und ausgeglichenes Duell erwartet werden. Diese Halbfinalpartie wird am Samstag um 17.00h auf dem Sportplatz im aargauischen Kleindöttingen angepfiffen. Der Sieger davon wird am Sonntag um 15.30h das Finale um den Schweizermeistertitel bestreiten können. Alle Infos zum Finalevent sind unter https://www.faustball-finalevent.ch/ zu finden.
Für Wigoltingen im Einsatz: Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack, Ueli Rebsamen
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/widnau-holt-den-qualifikationssieg.html
Bildlegende: Wigoltingens Faustballer treffen im Halbfinale auf Affeltrangen
Foto von Mario Cibien / Swissfaustball
Seite 15 von 78