Wigoltingen bleibt erstklassig und qualifiziert sich für den Finalevent
- Details
Für Wigoltingen stand in der letzten Vorrundenpartie gegen Elgg-Ettenhausen (EE) einiges auf dem Spiel. Bei einer Niederlage drohte der Abstieg in die NLB, bei einem Sieg war sogar die Qualifikation für den Finalevent noch möglich.
Ausgeglichenes Thurgauer Derby in den ersten vier Sätzen
Die Spannung war bei den zahlreich erschienenen Besuchern in Müllheim förmlich spürbar. Beide Teams agierten zu Beginn äusserst konzentriert und versuchten die Fehlerquote möglichst tief zu halten. Das Heimteam konnte den ersten Satz mit 11:9 für sich entscheiden. Im zweiten Satz spielte EE praktisch fehlerfrei und auch dank einem starken Block konnten die Gäste den Satz mit 11:5 für sich entscheiden. Der 3. Satz schien beim Stande von 10:6 eine klare Angelegenheit für Wigoltingen zu sein, doch EE kam nochmals auf 10:10 heran. Das Heimteam konnte aber beim Satzende nochmals zusetzen und diesen mit 12:10 für sich entscheiden. Auch der 4. Satz war eine enge Angelegenheit. Beim Stande von 10:9 kam EE zu einem Satzball. Der von EE perfekt aufgelegte Ball schlug Hofer ins Seitenaus. Die Wigoltinger nahmen dieses Geschenk dankend an und konnten zwei starke Angriffsaktionen von Rebsamen und Müller verwerten und die vorentscheidende 3:1 Satzführung bewerkstelligen.
Nationalspieler Rebsamen überragend
Die komfortable Satzführung nahm dem Heimteam etwas Druck weg. Angeführt von einem stark aufspielenden Rebsamen konnte Wigoltingen den 5. Satz mit 11:6 für sich entscheiden.
EE konnte nun nicht mehr zusetzen. Aus einer stabilen Abwehr heraus, wusste sich auch der Wigoltinger Zweitangreifer Müller gut in Szene zu setzen und fand mit kraftvollen Schlägen die Lücken in der gegnerischen Defensive. Mit dem 11:5 Satzgewinn konnte Wigoltingen schlussendlich die Partie verdient in 5:1 Sätze gewinnen.
Wigoltingen trifft am Finalevent auf den Meisterschaftsfavoriten Widnau
Die Thurgauer haben sich dank zwei Siegen in den letzten zwei Spielrunden in extremis erstmals für den Hallenfinalevent qualifizieren können. Am Finalevent trifft Wigoltingen im Halbfinal am 20. Februar 2016 in Kirchberg (BE) auf den Favoriten Widnau. Im zweiten Halbfinal stehen sich Diepoldsau und Oberentfelden gegenüber.
Wigoltingen 2 qualifiziert sich für die Aufstiegsspiele in die NLB
Als 1. Liga Hallenmeister Ostschweiz treffen die Thurgauer am Samstag, 13. Februar um 14.00h in der Sporthalle Riedmatt in Wollerau auf Waldkirch und Schlieren 2. Bereits in der Feldsaison 2015 schafften die Wigoltinger den Aufstieg in die NLB. Wird ihnen dies nun auch in der Halle gelingen? | Bericht A. König
Wigoltingen NLA: Entscheidendes Spiel gegen Elgg-Ettenhausen
- Details
Mit einem 5:3 Sieg gegen Oberentfelden sicherte sich Wigoltingen die ersten Punkte in der laufenden Hallenmeisterschaft.
Am Sonntag, 7. Februar trifft Wigoltingen im Heimspiel um 17.00h in der Oberstufenturnhalle Rietwies in Müllheim auf Elgg-Ettenhausen.
Wigoltingen wahrte sich mit dem Sieg gegen Oberentfelden die Chancen auf eine Teilnahme am Finalevent vom 20./21. Februar 2016 im bernischen Kirchberg. Bei einer Niederlage im abschliessenden Qualifikationsspiel gegen Elgg-Ettenhausen droht den Thurgauern allerdings auch noch der Abstieg in die Nationalliga B.
Elgg-Ettenhausen hat sich den Meistertitel seiner zweiten Mannschaft in der Nationalliga B bereits vorzeitig gesichert. Auch sie haben noch Chancen sich für den Finalevent zu qualifizieren. Die Partie in Müllheim verspricht einiges an Spannung. Verbleib in der Nationalliga A durch den gewonnenen
Wigoltingen NLA mit ersten Punkten
- Details
Bericht: SwissFaustball
An der NLA Runde in Oberenfelden vom Sonntag, 31. Januar 2016 sicherte sich Wigoltingen seine ersten Punkte in der laufenden Hallenmeisterschaft. Es gewann beim Tabellennachbarn Oberentfelden nach einem spannenden Spielverlauf mit 5:3. Wigoltingen legte mit einem 15:14 im ersten Satz vor, musste die folgenden drei Sätze den Aargauern überlassen und sah beim Stand von 1:3 wie der sichere Verlierer aus. Dank grossem Kampfgeist gelang den Thurgauern der späte Umschwung. Im fünften Satz setzten sie sich mit 11:5 durch, den sechsten Satz gewannen sie mit 11:9, den dramatisch verlaufenen siebten in der Verlängerung mit 12:10 und den achten mit 11:8. Damit wahrte sich Wigoltingen die Chancen auf eine Teilnahme am Final-Event vom 20./21. Februar 2016 im bernischen Kirchberg. Bei einer Niederlage im abschliessenden Qualifikationsspiel gegen Elgg-Ettenhausen droht den Thurgauern allerdings auch noch der Abstieg in die Nationalliga B.
Wigoltingen 2 ist 1. Liga Meister!!!
- Details
An der zweiten Finalrunde der 1. Liga Hallenmeisterschaft knüpfte Wigoltingen 2 an die vergangene Leistung der 1. Finalrunde an und konnte souverän alle drei Spiele gegen RiWi, Ermatingen und Affeltrangen ohne Satzverlust gewinnen. Somit ist Wigoltingen 2 neuer 1. Liga Meister und deshalb berechtigt, an den Aufstiegsspielen in die NLB vom 13. Februar 2016 teilzunehmen. HERZLICHE GRATULATION!
Seite 63 von 78