
Ausgeglichene Bilanz für Wigoltingen
- Details
Die erste Mannschaft von Wigoltingens Faustballer gewinnen und verlieren am vergangenen Wochenende jeweils zwei Mal.
Die NLA-Equipe aus Wigoltingen musste am Samstag in Elgg gegen die Spielgemeinschaft Elgg-Ettenhausen eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. In einem hart umkämpften Spiel konnten die Thurgauer nach Satzrückstand 2:1 in Führung gehen und hätten im vierten Satz den Sack zu machen müssen. Die Jungs von Spielertrainer Ueli Rebsamen agierten offensiv nicht konsequent genug und hatten in der Defensive sowie im Aufbau nicht die notwendige Genauigkeit im Spiel. So glich Elgg-Ettenhausen aus, nahm den Schwung in den Entscheidungssatz mit und entschied das Spiel mit 3:2 für sich. Die zweite Partie gegen Aufsteiger Schlieren war dann eine klare Angelegenheit für Wigoltingen.
Am Sonntag wurden in Oberentfelden noch die Partien der verschobenen zweiten Spielrunde nachgeholt. Dabei startete Wigoltingen gegen das Heimteam sehr gut in den Tag. Durch viel Effizienz im Angriff und bei der Angabe durch die Gebrüder Rebsamen waren die Aargauer stets unter Druck. Weil auch Wigoltingens Defensive um Flückiger und Berger gut in der Partie waren und Silvan Jung in der Mitte ordentliche Pässe spielte holte sich Wigoltingen den Sieg ohne Satzverlust.
Der Start in die zweite Partie gegen Tabellenleader Diepoldsau misslang dann total. Die Wigoltinger fanden erst im zweiten Satz ins Spiel. Bei den ersten Satzbällen beim Spielstand von 10:7 drehten aber die Rheinthaler wieder auf, machten vier Punkte am Stück und holte sich somit den ersten Satzball. Dieser wehrten die Thurgauer ab und holten sich den Satzausgleich dann mit 14:12. Im dritten Satz waren es dann wieder die Diepoldsauer, welche dem Spiel den Stempel aufdrückten und mit 6:1 in Führung gingen. Wigoltingen kämpfte sich aber zurück und hatte beim 11:10 sogar einen Satzball. Da Diepoldsau schon übers ganze Spiel die besseren Zuspiele hatte und im Angriff viel variierten, entschieden die Rheinthaler den Satz doch noch für sich. Diese Schlussphase vom dritten Satz war dann entscheidend für den weiteren Spielverlauf. Denn im vierten Satz kamen die Wigoltinger nicht mehr auf Touren und verloren diesen mit 11:7 und somit das Spiel in 3:1 Sätzen.
Nach sechs Partien liegen die Wigoltiger nun am zweiten Zwischenrang in der Rangliste der NLA-Qualifikationsphase. Somit sind die Chancen auf die Qualifikation für den Finalevent der ersten Vier gegeben. Am 17. Juni 2023 wird dann die Hinrunde mit zwei Heimspielen in Wigoltingen abgeschlossen.
3. Runde NLA-Qualifikation: Samstag, 03.06.2023 in Elgg
Elgg-Ettenhausen vs. Wigoltingen 3:2 (11:9, 7:11, 11:13, 12:10, 11:8)
Wigoltingen vs. Schlieren 3:0 (11:6, 11:5, 11:5)
Elgg-Ettenhausen vs. Schlieren 3:1 (7:11, 11:2, 11:5, 11:4)
2. Runde NLA-Qualifikation: Sonntag, 04.06.2023 (Nachholrunde) in Oberentfelden
Oberentfelden vs. Wigoltingen 0:3 (9:11, 4:11, 9:11)
Wigoltingen vs. Diepoldsau 1:3 (4:11, 14:12, 12:14, 7:11)
Oberentfelden vs. Diepoldsau 3:1 (11:6, 6:11, 11:8, 11:6)
Foto: Corina Pinchera / Swissfaustball

Absage 60. Internationales Auffahrts-Turnier Frauenfeld
- Details
Liebe Faustball-Kolleginnen und Kollegen
Leider, leider dürfen wir das Turnier aufgrund der sehr schlechten Platzverhältnisse NICHT durchführen. Die Plätze sind teils unter Wasser und dadurch gesperrt. Die Regenfälle, welche noch andauern und keine Abtrocknungs-Phase zu erwarten ist, lassen eine Turnier-Durchführung nicht zu.
Ich möchte mich im Namen des gesamten OK’s bei Euch herzlich bedanken für die zahlreichen Anmeldungen – Total wären es 58 Mannschaften gewesen - schade!
Allfällige, bereits bezahlte Turnier-Einsätze werden selbstverständlich von unserem Kassier rückvergütet. Bitte Mail unter Angabe des Mannschafts-Namen und der IBAN-Nummer an Kassier: Rolf Vogt, Bahnhofstrasse 15, 8500 Frauenfeld (
Wir wünschen Euch eine gute Spiel- und Turniersaison 2023 und eine erfolgreiche WM in Mannheim.
OK 60. Int. Auffahrts-Faustball Turnier
SATUS Frauenfeld + STV Faustball Wigoltingen
Walter Götz

NLA: Saisonauftakt nach Mass
- Details
Wigoltingen NLA-Faustballer gewinnen zum Saisonauftakt gegen Schweizermeister Widnau und den Kantonsrivalen aus Affeltrangen.
Fürs Wigoltinger NLA-Team ging es am Samstag bei schwierigen Platzverhältnissen zuerst gegen den amtierenden Feldmeister aus Widnau. Dabei erwischte das Team von Ueli Rebsamen nicht den perfekten Start und musste den ersten Satz knapp abgeben. Die Partie blieb weiter hart umkämpft. Die Wigoltinger agierten nach dem Satzverlust jedoch konzentrierter und entschieden den zweiten und dritten Satz dann schlussendlich für sich. Erst im vierten Satz konnten sich die Wigoltinger in wenig absetzen, gewannen diesen und somit das Spiel in 3-1 Sätzen.
In der zweiten Partie legte das junge Team aus Affeltrangen los wie die Feuerwehr und drückten den Wigoltinger das Spiel auf. Insbesondere Marcel Haltiner spielte mit platzierten und druckvollen Angaben stark auf. Die Wigoltinger fanden noch kein Rezept gegen diese Angaben und mussten den Startsatz mit 7:11 abgeben. Danach fand Rebsamens Equipe jedoch besser ins Spiel und konnte durch die Erfahrung kühlen Kopf bewahren und dadurch die umkämpfte Schlussphase des Satzes zu seinen Gunsten entscheiden. Nach dem Satzausgleich ging dann aber gar nichts mehr und der dritte Satz ging klar mit 11-4 an Affeltrangen. Auch danach servierte Haltiner immer noch sehr stark, punktete mit halblangen Bällen oder in der rechten Flanke. Wigoltingens Flückiger stellte sich auf der Hintenrechtsposition daraufhin aggressiv ins Feld bis fast auf die Höhe von Angreifer Marco Eymann. Diese taktische Umstellung schien zu wirken und die Angaben von Haltiner bekam Wigoltingen einigermassen in den Griff. Weiter war Ueli Rebsamen bei der Angabe so wie auch im Abschluss aus dem Spiel eine Spur kaltblütiger. Wigoltingen schaffte den Satzausgleich und legte im Entscheidungssatz sogleich vor. Nach dem Haltiner sich langsam an die taktische Anpassung Wigoltingens gewöhnte, stellten diese wieder um. Dies schien zu wirken und es folgte sogleich ein Servicefehler von Affeltrangen. Diese gaben jedoch nicht auf und kamen nochmal ran. Jedoch nicht nah genug. Wigoltingen gewann den Entscheidungssatz wiederum knapp mit 11:9 und somit das Spiel in 3-2 Sätzen.
Nach dem Punktemaximum zum Saisonstart geht es am nächsten Samstag im Aargau hochstehend weiter. Am Oberentfelder Erlenweg trifft Wigoltingen erst auf das Heimteam und anschliessend auf Diepoldsau, welches seine ersten beiden Partien beide 3-0 gewonnen hatte. Die Spielrunde wird um 16.00h angepfiffen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Silvan Jung, Marco Eymann, Jan Kortzack (verletzt)
1. Runde NLA Qualifikation: Samstag 6. Mai 2023, Widnau, Luegwies
Faustball Widnau - Faustball Wigoltingen 1:3 (12:10, 12:14, 14:15, 8:11)
Faustball Wigoltingen - STV Affeltrangen 3:2 (7:11, 15:13, 4:11, 13:11, 11:9)
Bericht Swissfaustball
Foto: Fabio Baranzini / Swissfaustball

NLA: Hochkarätige Duelle zum Saisonauftakt
- Details
Wigoltingens NLA-Faustballer starten am Samstag auswärts in Widnau in die neue Saison. Dabei erwartet das Team von Spielertrainer Ueli Rebsamen zwei starke Gegner. Denn bei der Startrunde auf der Widnauer Luegwies treffen sogleich die drei erstplatzierten Teams der letztjährigen Feldmeisterschaft aufeinander. Zuerst kommt es zum Duell gegen das Heimteam und den amtierenden Schweizermeister Widnau und anschliessend folgt das Kantonsderby gegen Affeltrangen. Obwohl es keine leichte Aufgabe sein wird, will Wigoltingens Fanionteam, welches sich auf die neue Saison mit Nationalspieler Silvan Jung von Rickenbach-Wilen verstärkt hat, zu Beginn der Saison schon punkten. Für Spannung zum Saisonauftakt ist auf jeden Fall gesorgt. Bei Wigoltingen wird der langjährige Teamleader Marco Eymann schon zu Meisterschaftsbeginn in der ersten Mannschaft auflaufen. Er plante die Meisterschaft eigentlich in der zweiten Equipe und ersetzt nun den zurzeit verletzten Jan Kortzack im Angriff.
1. Runde NLA: Samstag 6. Mai 2023, Widnau, Luegwies, 17:00 Uhr
Widnau vs. Wigoltingen
Wigoltingen vs. Affeltrangen
Widnau vs. Affeltrangen
Bericht Swissfaustball
Seite 1 von 66