
NLA: Zwei Niederlagen zum Abschluss der Qualifikationsrunde
- Details
Wigoltingens Faustballer verlieren anlässlich der achten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Rickenbach-Wilen und Oberentfelden.
Wigoltingen wollte an der letzten Runde nochmals Selbstvertrauen tanken, um für den Finalevent vom kommenden Wochenende so richtig bereit zu sein. Dies gelang nur phasenweise. In der ersten Partie gegen das Heimteam aus Oberentfelden lief das Team ohne den angeschlagenen Ueli Rebsamen und mit Luca Flückiger auf der Mitte-Position auf. Dieser Versuch lief zwar über weite Strecken gut, doch im Wigoltinger Spiel schlichen sich zu viele ungezwungene Fehler ein, sodass die Aargauer die Partie mit 3-1 für sich entscheiden konnten.
Im zweiten Spiel spielte Wigoltingen wieder in der gewohnten Aufstellung, die unnötigen Eigenfehler blieben aber im Spiel drin, sodass Rickenbach-Wilen mit 2-0 Sätzen in Führung ging. Die nächsten beiden Sätze gingen dann klar an Wigoltingen ehe RiWi im fünften Satz wieder aufdrehte, diesen knapp mit 11-9 für sich entschied und die Partie mit 3-2 gewann.
Wigoltingen schliesst die Qualifikation aufgrund dieser beiden Niederlagen auf dem zweiten Rang ab. Somit kommt es am nächsten Samstag im Halbfinale um die Schweizermeisterschaft zum Thurgauer Derby gegen Affeltrangen. Gegen den Aufsteiger verlor und gewann Wigoltingen je einmal in der Qualifikationsphase. Es darf ein spannendes und ausgeglichenes Duell erwartet werden. Diese Halbfinalpartie wird am Samstag um 17.00h auf dem Sportplatz im aargauischen Kleindöttingen angepfiffen. Der Sieger davon wird am Sonntag um 15.30h das Finale um den Schweizermeistertitel bestreiten können. Alle Infos zum Finalevent sind unter https://www.faustball-finalevent.ch/ zu finden.
Für Wigoltingen im Einsatz: Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack, Ueli Rebsamen
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/widnau-holt-den-qualifikationssieg.html
Bildlegende: Wigoltingens Faustballer treffen im Halbfinale auf Affeltrangen
Foto von Mario Cibien / Swissfaustball

NLA: Wigoltingen qualifiziert sich vorzeitig fürs Finalwochenende
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der siebten Runde der NLA-Feldmeisterschaft das gegen Rickenbach-Wilen und Oberentfelden.
Der Tabellenleader Wigoltingen, welches ohne den angeschlagenen Angreifer Ueli Rebsamen antrat, erwischte gegen Rickenbach-Wilen keinen guten Start in die Partie. Hagmann und Weder von RiWi gelangen viele gut und lang geschlagene Angriffsbälle, welche Wigoltingen nicht zu parieren vermochte und holte sich den ersten Satz klar mit 6:11. Im zweiten Satz startete RiWi wieder besser und zog sogleich mit 4-0 in Führung. Wigoltingen, welches in der Defensive Luca Flückiger für Lukas Berger ins Spiel brachte, begann dann aber Moral zu zeigen, kam bis zum 5:5 wieder ins Spiel und holte sich den Satz schlussendlich mit 11:9. Der dritte Satz blieb eine enge Angelegenheit. Wigoltingen war nun aber besser im Spiel und konnte dank Marco Eymann, der für den Saisonschlussspurt von der zweiten Mannschaft ins Fanionteam stiess, im Angriff immer wieder überzeugen und holte sich den Satz mit 11:9. Der vierte Satz war dann eine klare Angelegenheit für Wigoltingen. Dieser ging mit 11:4 und somit das Spiel in 3-1 Sätzen an den Tabellenführer.
In der zweiten Partie gegen den STV Oberentfelden gelang den Gästen aus dem Aargau ebenfalls der bessere Start. Nationalangreifer Tim Egolf punktete immer wieder mit kurz geschlagenen Bällen für die Oberentfelder. Wigoltingen hielt zwar stets mit, fand jedoch kein perfektes Rezept gegen die Taktik von Egolf. Nach dem Wigoltingen mit 1-2 Sätzen in Rückstand geriet, agierte Coach Ueli Rebsamen und zog Luca Flückiger von der linken Abwehrposition mutig ins Halbfeld vor. Diese taktische Massnahme schien zu wirken. Flückiger, der als Zielscheibe fungierte, gelang es die Angaben von Entfelden zu entschärfen sodass Wigoltingen vermehrt zum Spielaufbau fand. Obwohl im Spielaufbau zwischendurch nicht gut genug zugespielt wurde, gelang es Marco Eymann und Res Rebsamen im Angriff immer wieder zu punkten. Mit jeweils 11:5 holten die Wigoltinger die letzten beiden Sätze und entschieden das Spiel somit für sich.
Mit diesen beiden Siegen behauptet Wigoltingen die Tabellenführung in der Nationalliga A und qualifiziert sich eine Runde vor Abschluss der Qualifikationsphase fürs Final4-Wochenende vom 3. und 4. September 2022.
Für Wigoltingen im Einsatz: Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack
Verletzt: Ueli Rebsamen
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/wigoltingen-und-widnau-loesen-das-final4-ticket.html
Bildlegende: Marco Eymann zeigte zwei starke Partien
Foto von Mario Cibien / Swissfaustball

Novo Hamburgo gewinnt das 14. Internationale Abendturnier 2022
- Details
Die Bedingungen beim 14. Internationalen Abendturnier in Wigoltingen hätten nicht besser sein können. An einem Bilderbuch-Sommerabend kamen die zahlreichen Zuschauer in den Genuss von bestem Faustballsport. Der Sieger der 14. Ausgabe vom Abendturnier waren schlussendlich die brasilianischen Gäste aus Novo Hamburgo. Das Team um die beiden Nationalspieler Bruno Arnold und Gabriel Heck gewann das Halbfinale gegen die Tigers aus Vöcklabruck in 2-0 Sätzen und holte sich dann den Turniersieg mit einem 3-0 Erfolg über das Heimteam aus Wigoltingen. Dieses bezwang vorgängig in ihrem Halbfinalspiel die zweite brasilianische Mannschaft Sogipa nach Satzrückstand mit 2:1. Dabei agierte Wigoltingen im Angriff mit Jan Kortzack und Marco Eymann. Letzterer spielte bis anhin die Meisterschaft mit der zweiten Mannschaft und Kortzack kommt aus einer Verletzungspause zurück. Beide machten Ihren Job sehr gut und waren verantwortlich für die Wende im Halbfinalspiel. Das Heimteam zeigte dann auch keine schlechte Partie im Finale gegen Novo Hamburgo, ausser dass sich vielleicht der eine Stockfehler pro Satz zu viel einschlich, welche die Brasilianer nicht zu verzeichnen hatte. Somit ging der Sieg vom Turnier verdient an die junge brasilianische Truppe. Im kleinen Finale setze sich der österreichische Vertreter Vöcklabruck gegen Sogipa mit 3-1 durch.
14. Internationales Abendturnier in Wigoltingen vom 09.08.2022
1. Halbfinal: Tigers Vöcklabruck (AUT) - Novo Hamburgo (BRA) 0:2 (6:11, 9:11)
2. Halbfinal: Sogipa (BRA) - Wigoltingen (SUI) 1:2 (11:7, 9:11, 8:11)
Kleiner Final: Sogipa (BRA) - Tigers Vöcklabruck (AUT) 1:3 (7:11, 5:11, 11:6, 9:11)
Finalspiel: Wigoltingen (SUI) - Novo Hamburgo 0:3 (9:11, 9:11, 6:11)
Bericht: Luca Flückiger
14. Internationales Abendturnier startet in Kürze
- Details
Alle Infos auf abendturnier.faustballwigoltingen.ch
Seite 7 von 70