
NLA: Wigoltingen qualifiziert sich vorzeitig fürs Finalwochenende
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der siebten Runde der NLA-Feldmeisterschaft das gegen Rickenbach-Wilen und Oberentfelden.
Der Tabellenleader Wigoltingen, welches ohne den angeschlagenen Angreifer Ueli Rebsamen antrat, erwischte gegen Rickenbach-Wilen keinen guten Start in die Partie. Hagmann und Weder von RiWi gelangen viele gut und lang geschlagene Angriffsbälle, welche Wigoltingen nicht zu parieren vermochte und holte sich den ersten Satz klar mit 6:11. Im zweiten Satz startete RiWi wieder besser und zog sogleich mit 4-0 in Führung. Wigoltingen, welches in der Defensive Luca Flückiger für Lukas Berger ins Spiel brachte, begann dann aber Moral zu zeigen, kam bis zum 5:5 wieder ins Spiel und holte sich den Satz schlussendlich mit 11:9. Der dritte Satz blieb eine enge Angelegenheit. Wigoltingen war nun aber besser im Spiel und konnte dank Marco Eymann, der für den Saisonschlussspurt von der zweiten Mannschaft ins Fanionteam stiess, im Angriff immer wieder überzeugen und holte sich den Satz mit 11:9. Der vierte Satz war dann eine klare Angelegenheit für Wigoltingen. Dieser ging mit 11:4 und somit das Spiel in 3-1 Sätzen an den Tabellenführer.
In der zweiten Partie gegen den STV Oberentfelden gelang den Gästen aus dem Aargau ebenfalls der bessere Start. Nationalangreifer Tim Egolf punktete immer wieder mit kurz geschlagenen Bällen für die Oberentfelder. Wigoltingen hielt zwar stets mit, fand jedoch kein perfektes Rezept gegen die Taktik von Egolf. Nach dem Wigoltingen mit 1-2 Sätzen in Rückstand geriet, agierte Coach Ueli Rebsamen und zog Luca Flückiger von der linken Abwehrposition mutig ins Halbfeld vor. Diese taktische Massnahme schien zu wirken. Flückiger, der als Zielscheibe fungierte, gelang es die Angaben von Entfelden zu entschärfen sodass Wigoltingen vermehrt zum Spielaufbau fand. Obwohl im Spielaufbau zwischendurch nicht gut genug zugespielt wurde, gelang es Marco Eymann und Res Rebsamen im Angriff immer wieder zu punkten. Mit jeweils 11:5 holten die Wigoltinger die letzten beiden Sätze und entschieden das Spiel somit für sich.
Mit diesen beiden Siegen behauptet Wigoltingen die Tabellenführung in der Nationalliga A und qualifiziert sich eine Runde vor Abschluss der Qualifikationsphase fürs Final4-Wochenende vom 3. und 4. September 2022.
Für Wigoltingen im Einsatz: Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack
Verletzt: Ueli Rebsamen
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/wigoltingen-und-widnau-loesen-das-final4-ticket.html
Bildlegende: Marco Eymann zeigte zwei starke Partien
Foto von Mario Cibien / Swissfaustball

Novo Hamburgo gewinnt das 14. Internationale Abendturnier 2022
- Details
Die Bedingungen beim 14. Internationalen Abendturnier in Wigoltingen hätten nicht besser sein können. An einem Bilderbuch-Sommerabend kamen die zahlreichen Zuschauer in den Genuss von bestem Faustballsport. Der Sieger der 14. Ausgabe vom Abendturnier waren schlussendlich die brasilianischen Gäste aus Novo Hamburgo. Das Team um die beiden Nationalspieler Bruno Arnold und Gabriel Heck gewann das Halbfinale gegen die Tigers aus Vöcklabruck in 2-0 Sätzen und holte sich dann den Turniersieg mit einem 3-0 Erfolg über das Heimteam aus Wigoltingen. Dieses bezwang vorgängig in ihrem Halbfinalspiel die zweite brasilianische Mannschaft Sogipa nach Satzrückstand mit 2:1. Dabei agierte Wigoltingen im Angriff mit Jan Kortzack und Marco Eymann. Letzterer spielte bis anhin die Meisterschaft mit der zweiten Mannschaft und Kortzack kommt aus einer Verletzungspause zurück. Beide machten Ihren Job sehr gut und waren verantwortlich für die Wende im Halbfinalspiel. Das Heimteam zeigte dann auch keine schlechte Partie im Finale gegen Novo Hamburgo, ausser dass sich vielleicht der eine Stockfehler pro Satz zu viel einschlich, welche die Brasilianer nicht zu verzeichnen hatte. Somit ging der Sieg vom Turnier verdient an die junge brasilianische Truppe. Im kleinen Finale setze sich der österreichische Vertreter Vöcklabruck gegen Sogipa mit 3-1 durch.
14. Internationales Abendturnier in Wigoltingen vom 09.08.2022
1. Halbfinal: Tigers Vöcklabruck (AUT) - Novo Hamburgo (BRA) 0:2 (6:11, 9:11)
2. Halbfinal: Sogipa (BRA) - Wigoltingen (SUI) 1:2 (11:7, 9:11, 8:11)
Kleiner Final: Sogipa (BRA) - Tigers Vöcklabruck (AUT) 1:3 (7:11, 5:11, 11:6, 9:11)
Finalspiel: Wigoltingen (SUI) - Novo Hamburgo 0:3 (9:11, 9:11, 6:11)
Bericht: Luca Flückiger
14. Internationales Abendturnier startet in Kürze
- Details
Alle Infos auf abendturnier.faustballwigoltingen.ch

NLA: Wigoltingen gewinnt Spitzenspiel
- Details
Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der sechsten Runde der NLA-Feldmeisterschaft das Kantonsduell gegen Affeltrangen und ebenfalls gegen Diepoldsau.
Mit Spannung erwarteten die zahlreichen Zuschauer auf dem Wigoltinger Oberstufenzentrum die Partie vom Tabellenersten Wigoltingen gegen den Tabellenzweiten aus Affeltrangen. Schon im ersten Satz zeigte sich, warum beide Teams um die Spitze mitspielen. Es entwickelte sich das erwartete enge Spiel auf bestem Faustballniveau. Wigoltingen stellte im Vergleich zum bisherigen Saisonverlauf im Angriff um. So agierte Res Rebsamen neu am Service und sein Bruder Ueli übernahm die Aufgabe vom Rückschlag. Diese taktische Anpassung schien zu wirken. Res Rebsamen punktete immer wieder mit seinen kurz gespielten Angaben. Auch Affeltrangen war mit kurz geschlagenen Angriffsbällen oft erfolgreich. Wigoltingen vermochte sich dagegen einzustellen und holte sich den ersten Satz mit 11-9. Das Spiel ging hart umkämpft weiter. Wigoltingen zog im zweiten Satz mit 6-3 vor, ehre Affeltrangen mit einem Zwischenspurt auf 6-6 herankam. Dies veranlasste Captain Luca Flückiger zu einem Time-Out. In diesem fand Spielertrainer Ueli Rebsamen die richtigen Worte. Wigoltingen kehrte wieder stärker aufs Spielfeld zurück und vor allem Lukas Berger zeigte eine starke Abwehraktion nach dem anderen, wodurch der zweite Durchgang mit 11-8 ans Heimteam ging.
Affeltrangen gab sich jedoch noch nicht geschlagen und legte im dritten Satz los wie die Feuerwehr. Das Team vom Ex-Wigoltinger Yannick Signer führte erst 4-0, dann 6-1 und später sogar mit 8-3. Wigoltingen musste nun Moral beweisen und dies tat dies auch. Mit fünf Punkten am Stück konnte der Satz ausgeglichen werden. Dies schien Affeltrangen zu brechen. Wigoltingen blieb auch nach dem Affeltranger Time-Out fokussiert und holte sich den dritten Satz überzeugt mit 11-9.
Weil nebst diesem Erfolg im Kantonsderby auch das zweite Spiel der Runde gegen die Rheinthaler aus Diepoldsau mit 3-0 gewonnen werden konnte, grüsst Wigoltingen mit zwei Punkten Vorsprung allein von der NLA-Tabellenspitze.
Die Teilnahme am Final-Event von anfangs September ist den Thurgauern somit fast nicht mehr zu nehmen. Für die fixe Qualifikation müssen die Jungs von Rebsamen nur noch zwei Punkte an den letzten beiden Spieltagen ende August holen. Bis dahin pausiert die Meisterschaft. Für Ueli Rebsamen und Luca Flückiger stehen in der Zwischenzeit die World Games mit der Nationalmannschaft an. Im Birmingham (USA) werden die beiden im Schweizer Trikot vom 10. bis 14. Juli 2022 bemüht sein, eine Medaille zu erkämpfen.
Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack
Bericht: Luca Flückiger
Bericht Swissfaustball:
https://www.swissfaustball.ch/lesen/wigoltingen-und-widnau-gewinnen-die-spitzenspiele.html
Bildlegende: Lukas Berger zeigte zwei ganz starke Spiele. Foto von Corina Pinchera / Swissfaustball
Seite 4 von 66